Добрый день, Коллеги. Важное сообщение, просьба принять участие. Музей Ферсмана ищет помощь для реставрационных работ в помещении. Подробности по ссылке
Die ammoniten des suddeutschen doggers / Аммониты южногерманского доггера
Ebenso wie im Lias werden die Ammoniten des Doggers in die Unterordnungen Phylloceratina, Lytoceratina und Ammonitina gegliedert. Die beiden «Konservativstämme» der Phylloceraten und Lytoceraten bleiben weiterhin mit wenigen Gattungen und Arten Randgruppen der im übrigen vielfältig verzweigten Entwicklung. So durchlaufen sie nicht nur den Dogger, sondern den gesamten Jura ohne wesentliche äußere und innere Veränderunnen. Die Ammonitina hingegen erfahren nach merklicher Dezimierung gegen Ende der Liaszeit eine neue Entfaltung im Dogger. Daneben wurde bei den Doggerformen ein Sexualdimorphismus zunehmend erkennbar, nachdem er im oberen Lias erstmals sporadisch und zunächst schwach ausgeprägt aufgetreten war. Die Formenfülle der Ammonitina wurde außerdem erstmals im Dogger durch das Auftreten von deren heteromorphen Vertretern bereichert. <...>