Die Erdgeschichte ist der eigenartigste Zweig der Geologie, welcher die kausal-naturwissenschaftliche und die historische Betrachtungsweise verknüpft; sie eignet sich daher besonders gut zur Einführung, sofern eben diese spezifische Betrachtungsweise deutlich gekennzeichnet und klar herausgearbeitet wird. Die Schilderung darf also nicht in einer einfachen Materialsammlung steckenbleiben, sondern muß, von den Voraussetzungen ausgehend, über die Sichtung und Ordnung des Materials zu einem Gesamtbild zu gelangen versuchen, welches, über spezialwissenschaftliche Erkenntnis hinaus, den weltanschaulichen Gehalt der Erdwissenschaft zu kennzeichnen vermag. Wenn auch das Endziel heute noch fern erscheint, so ist doch der Weg klar vorgezeichnet, und ihn den Studierenden kenntlich zu machen, ist der Hauptzweck dieses Buches, im Gegensatz zu den eklektischen Sammlungen eines oft recht heterogenen Tatsachenmaterials in vielen älteren Lehrbüchern.