Добрый день, Коллеги. Важное сообщение, просьба принять участие. Музей Ферсмана ищет помощь для реставрационных работ в помещении. Подробности по ссылке

Поиск по книгам
Том 18
Автор(ы):Rock N.M.S.
Издание:Springer-Verlag, 1988 г., 436 стр., ISBN: 3-540-50070-7
Язык(и)Английский
Lecture notes in Earth sciences. Volume 18. Numerical geology / Конспекты лекций по наукам о земле. Том 18. Численная геология

Although geologists have dabbled in numbers since the time of Hutton and Playfair, 200 years ago (Merriam 1981e), geology until recently lagged behind other sciences in both the teaching and geological application of mathematics, statistics and computers. Geology Departments incorporating these disciplines in their undergraduate courses are still few (particularly outside the USA). Only two international geomathematical/computing journals are published (Computers & Geosciences; Mathematical Geology), compared with dozens covering, say, petrology or mineralogy. It also remains common practice for years (and $1000s) to be spent setting up computerized machines to produce large volumes of data in machine-readable form, and then for geologists to plot these by hand on a sheet of graph paper! <...>

Автор(ы):Berryman J.G.
Язык(и)Английский
Lecture notes on nonlinear inversion and tomography: 1. Borehole seismic tomography / Конспекты лекций по нелинейной инверсии и томографии: 1. Скважинная сейсмическая томография

Nonlinear inverse problems are common in science and engineering. In fact the quotation from Feynman shows clearly that the process of discovering physical laws is itself an inverse problem.
What is an inverse problem? Subtraction is the inverse of addition. Division is the inverse of multiplication. Root is the inverse of power. Given the answer (say, the number 4) nd the question (2+2 = ? or 8/2 = ? or p 16 = ?).

Автор(ы):Птицын А.Б.
Издание:CRC Press, London, 2018 г., 97 стр., ISBN: 978-1-138-32525-8
Язык(и)Английский
Lectures in geochemistry / Лекции по геохимии

This short course of lectures is designed for chemical, biological, and environmental audiences who, though lacking in geology basics, are quite experienced in chemistry and biology. The structure and contents of these lectures are aimed at giving the reader a general idea of the Earth’s chemical life and its related global geological events as fully as allowed by the present-day concepts of natural history (Dubnischeva, 1997). <...>

Редактор(ы):Hunziker J.C., Jager E.
Издание:Springer-Verlag, 1979 г., 338 стр., ISBN: 978-3-540-09158-5
Язык(и)Английский
Lectures in isotope geology / Лекции по изотопной геологии

Geochronology means dating of geological events. Although this expression was first used for geological time estimates, based on sedimentation rates, this term is now commonly applied to geological dating, based on radioactive decay and spontaneous fission.

Автор(ы):Schneiderhohn H.
Издание:Verlag Von Gustav Fischer, Jena, 1941 г., 858 стр.
Язык(и)Немецкий
Lehrbuch der Erzlagerstättenkunde

Mir liegen Notizen vor, von Ende Juni 1916, nachdem ich einige Jahre lang die Tsumebmine und andere Erz- und Minerallagerstätten in Deutsch-Südwestafrika bearbeitet hatte. In ihnen ist der Grundgedanke dieses Buches schon skizziert, der in dem Goetheschen Wort, das ich vorangestellt habe, seinen weltbekannten Ausdruck gefunden hat. Ich notierte mir damals: „Man müßte jede Lagerstätte einmal in die kleinsten durch einen genetischen Vorgang erklärbaren Einheiten auseinanderreißen. Diese Einheiten sind das einzige, das zunächst einmal klar erkannt und formuliert werden kann. Erst dann kann der Zusammenbau beginnen und die Synthese der Lagerstätte einsetzen." Ich schrieb das damals in der Namib-wüste, unter dem Eindruck der unvergleichlich schönen und lehrhaften pegmatitisch-pneumatolytisch-hydrothermalen Übergangslagerstätten von Natas, die Ernst Reuntng nachher so meisterhaft beschrieben hat.

Alle meine weiteren Forschungen in zahlreichen Lagerstätten dreier Erdteile waren auf diesen Grundton abgestimmt. Immer wieder prüfte ich seine Berechtigung und Durchführbarkeit. Von ihm aus kam ich noch in demselben Jahr 1916 in Tsumeb zur Erzmikroskopie und entwickelte mir selbständig die Verfahren. Sie sollte eine Helferin sein in jener gedanklichen Auseinanderreißung der Lagerstätten und zu ihrer Aufteilung in isogenetische  Paragenesen.   1922  erschien  das   erste  erzmikroskopische

x) Das Gedicht trägt die Überschrift „Atmosphäre" und ist in der Gedichtgruppe „Gott und Welt" erschienen. Es ist dem englischen Meteorologen und Physiker Luke Howard gewidmet. Howard lebte von 1772—1864 und veröffentlichte 1803 ein berühmtes Werk über die Wolken: „On the modifications of clouds", in dem er zum erstenmal eine Systematik der Wolkenformen gab, die noch heute die Grundlage bildet. Das Werk wurde 1894 neugedruckt. Goethe interessierte sich lebhaft dafür und widmete in dieser Zeit noch mehrere seiner Gedichte meteorologischen Fragen. <...>

Автор(ы):Muller A.H.
Издание:Veb Gustav Fischer Verlag, Jena, 1960 г., 459 стр.
Язык(и)Немецкий
Lehrbuch der Palaozoologie. Band II. Invertebraten. Teil 2. Mollusca 2. Arthropoda 1 / Учебник палаозоологии. Том II. Беспозвоночные. Часть 2. Моллюски 2. Членистоногие 1

Es war ursprünglich geplant, den Invertebratenband dos Lehrbuches der Paläozoologie in zwei Teilen herauszugeben. Davon mußte jedoch Abstand genommen werden, da sich die Fülle des zu bearbeitenden Stoffes in dieser Weise nicht unterbringen ließ. Das vermehrte paläontologische Material und der Wunsch, bisher weniger berücksichtigte Gruppen, wie Echinodermata, Insecta uws., ihrem Umfang und ihrer Bedeutung entsprechend zu behandeln, machten eine Dreiteilung notwendig. Der hier vorliegende Teil 2 umfaßt die Gastropoda, Cephalo-poda, Protarthropoda und die Trilobitomorpha, der noch ausstehende Teil 3 die übrigen Arthropoda, die Echinodermata und Protochordata. Ihm wird als Abschlußkapitel eine summarische Betrachtung zur Ichnologie der Invertebraten angefügt. Im vorstehenden Teil 2 werden die Ammonoidea und die Trilobita eingehend besprochen. Diese besondere Berücksichtigung hat ihren Grund in der ortho- und parachronologischen Bedeutung beider Gruppen. Ein kurzgefaßter Abriß der Paläozoologie ist in Vorbereitung <...>

Автор(ы):Rouchadze J.
Издание:Тбилиси, 1933 г., 131 стр.
Язык(и)Французский
Les ammonites aptiennes de la Georgie Occidentale

Les matériaux paléontologiques décrits dans ce travail font partie des collections de fossiles, récoltés par l'auteur au cours des années 1923 à 1927 dans les terrains crétacés de diverses régions de la Géorgie Occidentale: dans la Haute et la Basse Imérie (Kouthaïs, Horécha), dans le Letchkoum (Lakhépa, Atchara), dans le Radcha (Khidis-kari, Nicortsminda) et dans les vallées de PIngour et du Kodor (Bagada). <...>

2122.22